Cyber-Risiken
Die Gefahren durch Cyber-Kriminalität sind in den letzten Jahren signifikant gestiegen. Digitale Risiken wie Hackerangriffe und Datenverluste können eine Gefahr für jedes Unternehmen darstellen – unabhängig von seiner Größe. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen kann es besonders wichtig sein, ein funktionierendes Cyber Risk Management zur Absicherung zu haben.
Welche Fragen Sie sich stellen sollten:
- Wissen Sie, wer die Kosten trägt wenn ein Unternehmen Opfer eines Hackerangriffs wird?
- Wissen Sie, wer bei Datenrechtsverletzungen durch Datenverlust haftet und den entstandenen Schaden bezahlt?
- Wie handeln Sie, wenn Ihr Unternehmen nach Datenverlust erpresst wird?
- Wer sichert Sie ab, wenn Internetseiten vorübergehend offline gehen müssen und Sie finanzielle Einbußen haben?
Cyber-Risiken für Klein- und Mittelständler
Weitere Informationen:
Schutz vor Cyber-Risiken
Cyber-Risiken Absicherungsmöglichkeiten deutscher Unternehmen
Cyberschäden können Manager den Job kosten (Artikel AssCompact 30.01.2019)
Gerne finden wir den Tarif, der genau zur individuellen Risiko-Abdeckung Ihres Unternehmens passt.
Für die schnelle Kontaktaufnahme nutzen Sie unseren Callback Service oder das Kontaktformular!